Lesezeit: 1 Minute

VI-A-02501-ÄA-02 Menschenwürdige Pfandsammlung

Beschlussvorschlag:

Die Stadtverwaltung wird beauftragt, „Pfandringe“ an ausgewählten Papierkörben im Innenstadtbereich an Haltestellen von Bussen und Straßenbahnen sowie Einkaufszentren und Parkanlagen anzubringen. Diese Aktion soll Pilotcharakter haben.

1.In einer auf drei Jahre befristeten Pilotphase werden qualitativ hochwertige „Pfandringe“ an ausgewählten Papierkörben im Innenstadtbereich angebracht.

2.In dieser Pilotphase prüft die Stadtverwaltung wie diese  „Pfandringe“ von den Bürgern  angenommen werden.

3.Die Bevölkerung wird mit geeigneten Mitteln an den Papierkörben und auch mehrmals im  Leipziger Amtsblatt über diese Maßnahme informiert.

4.Die Stadtverwaltung legt die Ergebnisse aus der Pilotphase spätestens im 1. Quartal 2020 dem Stadtrat vor.   


Sachverhalt: 
 

Der Grundgedanke des Ursprungsantrages ist begrüßenswert. Das Anbringen von sogenannten „Pfandringen“ an Papierkörben im Stadtgebiet kann ein Beitrag zur Ordnung und Sauberkeit sein. Das löbliche Anliegen, dass sozial benachteiligte Menschen die Möglichkeit haben, Flaschen zu entnehmen, um diese an Annahmestellen gegen Entgelt einzutauschen, ist ein zusätzlicher gewünschter Effekt. Bei positiver Bewertung der Pilotphase werden an als sinnvoll ausgewählten Standorten im gesamten Stadtgebiet bis zum Ende des 4. Quartals 2022 „Pfandringe“ zur Ablage von Plastik- und Glaspfandflaschen angebracht.

Teilen:

Facebook
Twitter
Email
Drucken

Weitere Beiträge

Aufnahmestopp für Leipzig! Auswirkungen der Asylpolitik begrenzen und besser steuern!

Antrag-Nr. VIII-A-00771

Beschlussvorschlag
Der Oberbürgermeister wird ersucht, sich bei der Landesdirektion Sachsen für einen
Aufnahmestopp für Asylbewerber in Leipzig einzusetzen.

Sachverhalt
Nach § 2 SächsFlüAG ist die Stadt Leipzig untere…

Ausrufung des Klimanotstandes aufheben!

Antrag-Nr. VIII-A-00611

Beschlussvorschlag
Der Beschluß des Antrags VI-A-07961 inkl. aller beschlossenen Änderungsanträge
des Stadtrates Leipzig vom 30. Oktober 2019 über die Ausrufung des
Klimanotstandes wird aufgehoben.


Sachverhalt
Trotz genauer Beobachtung ist…

Nach oben scrollen

Suchformular

Schnellkontakt

Facebookeinträge werden geladen ...