Lesezeit: 1 Minute

VI-A-05689 Strategie gegen linksextremistisch motivierte Gewalt

Beschlussvorschlag:

Unter Federführung des Kommunalen Präventionsrates und in enger Abstimmung mit der Polizeidirektion Leipzig wird ein Strategiekonzept gegen linksextremistisch motivierte Gewalt erarbeitet, mit geeigneten Maßnahmen untersetzt und schrittweise umgesetzt.

Darin enthalten sind insbesondere ein Präventionsprogramm, eine aussichtsreichere Ermittlungsstrategie und ein Aussteigerprogramm.


Sachverhalt:

Linksextremistische Gewalt hat in der vergangenen Zeit immer schärfere Züge angenommen. Leipzig ist in Sachsen die Hauptstadt linksextremistischer Gewalttaten. Schon 2016 wartete die CDU-Fraktion mit einer diesbezüglichen Chronologie auf, die es in sich hatte. In letzter Zeit gab es trotz wissenschaftlicher Forschung zu Gewaltprävention und Extremismus weitere Anschläge gegen Kirchen, Banken, Deutsche Post, Abgeordnetenbüros, usw. Es ist nicht hinzunehmen, dass Gesetzlose in Leipzig in Guerilla-Manier Schaden anrichten, ohne mit Konsequenzen rechnen zu müssen.

Teilen:

Facebook
Twitter
Email
Drucken

Weitere Beiträge

Aufnahmestopp für Leipzig! Auswirkungen der Asylpolitik begrenzen und besser steuern!

Antrag-Nr. VIII-A-00771

Beschlussvorschlag
Der Oberbürgermeister wird ersucht, sich bei der Landesdirektion Sachsen für einen
Aufnahmestopp für Asylbewerber in Leipzig einzusetzen.

Sachverhalt
Nach § 2 SächsFlüAG ist die Stadt Leipzig untere…

Ausrufung des Klimanotstandes aufheben!

Antrag-Nr. VIII-A-00611

Beschlussvorschlag
Der Beschluß des Antrags VI-A-07961 inkl. aller beschlossenen Änderungsanträge
des Stadtrates Leipzig vom 30. Oktober 2019 über die Ausrufung des
Klimanotstandes wird aufgehoben.


Sachverhalt
Trotz genauer Beobachtung ist…

Nach oben scrollen

Suchformular

Schnellkontakt

Facebookeinträge werden geladen ...