Lesezeit: 1 Minute

VI-A-05711-NF-03 Marienweg als verbindende Fahrradstraße

Beschlussvorschlag:

Prüfung der Kosten und Durchführbarkeit  der Ertüchtigung des Marienweges als Fahrradweg und Widmung zur Fahrradstraße. Hierbei ist die Deckensanierung, evtl. mit Fördermitteln, in Betracht zu ziehen und es sind Gespräche mit der Deutschen Bahn zu Querungsmöglichkeiten für Fahrradfahrer der S/R-Bahnstrecke zwischen Möckern und Leutzsch zu führen.

Dazu prüft die Verwaltung im Einzelnen:

1.Die Möglichkeit, mit der Deutschen Bahn zu verhandeln, ob beim vorgesehenen Neubau der Bahngleise die Durchfahrtshöhen der bisherigen Durchwegungen angepasst werden können.

2.Ob in diesem Zuge der Marienweg wieder eine Direktverbindung über die Bahnlinie bekommen kann und somit die derzeit bestehenden kurzen Umwege entfallen können.

3.Welche Möglichkeiten es gibt, den von der Bahnlinie aus gesehen südlichen Teil des Marienweges fahrtauglich herzurichten und welche Kosten dies mit sich bringt. Also eine Ertüchtigung der Straße zum Fahrradweg.

4.Prüfung einer Umwidmung der Gesamtstraße zur Fahrradstraße.

Teilen:

Facebook
Twitter
Email
Drucken

Weitere Beiträge

Aufnahmestopp für Leipzig! Auswirkungen der Asylpolitik begrenzen und besser steuern!

Antrag-Nr. VIII-A-00771

Beschlussvorschlag
Der Oberbürgermeister wird ersucht, sich bei der Landesdirektion Sachsen für einen
Aufnahmestopp für Asylbewerber in Leipzig einzusetzen.

Sachverhalt
Nach § 2 SächsFlüAG ist die Stadt Leipzig untere…

Ausrufung des Klimanotstandes aufheben!

Antrag-Nr. VIII-A-00611

Beschlussvorschlag
Der Beschluß des Antrags VI-A-07961 inkl. aller beschlossenen Änderungsanträge
des Stadtrates Leipzig vom 30. Oktober 2019 über die Ausrufung des
Klimanotstandes wird aufgehoben.


Sachverhalt
Trotz genauer Beobachtung ist…

Nach oben scrollen

Suchformular

Schnellkontakt

Facebookeinträge werden geladen ...