Lesezeit: 1 Minute

VI-A-07954-ÄA-04 Fahrradfreundliche „Karli“

Beschlussvorschlag:

Der Beschlussvorschlag wird wie folgt ersetzt:

  1. Die Karl-Liebknecht-Straße bleibt in ihrer jetzigen Nutzungsform für den Fuß-, Rad- und PKW-Verkehr sowie den ÖPNV bestehen.
  1. Desweiteren wird bis zum II. Quartal 2020 geprüft, ob die Bernhard-Göring-Straße als Fahrradstraße mit Zusatzzeichen „PKW frei“ ausgewiesen werden kann. Bei positivem Prüfergebnis erfolgt eine Projektumsetzung bis IV.Quartal 2020.

Begründung:

Der Radverkehr aus dem Leipziger Süden in Richtung Innenstadt kann als hoch bezeichnet werden. Dies rechtfertigt eine Umstrukturierung der Karl-Liebknecht-Straße in eine Fahrradstraße dennoch nicht. Zu wichtig ist die Karl-Liebknecht-Straße – als Verbindung des Leipziger Südens zur Innenstadt – für den ÖPNV und den motorisierten Individualverkehr. Um Radfahrern dennoch eine ruhige und sichere Fahrt Richtung Innenstadt zu ermöglichen, würde sich eine Fahrradstraße in der Bernhard-Göring-Straße, welche parallel zur Karl-Liebknecht-Straße verläuft, anbieten.

Teilen:

Facebook
Twitter
Email
Drucken

Weitere Beiträge

Aufnahmestopp für Leipzig! Auswirkungen der Asylpolitik begrenzen und besser steuern!

Antrag-Nr. VIII-A-00771

Beschlussvorschlag
Der Oberbürgermeister wird ersucht, sich bei der Landesdirektion Sachsen für einen
Aufnahmestopp für Asylbewerber in Leipzig einzusetzen.

Sachverhalt
Nach § 2 SächsFlüAG ist die Stadt Leipzig untere…

Ausrufung des Klimanotstandes aufheben!

Antrag-Nr. VIII-A-00611

Beschlussvorschlag
Der Beschluß des Antrags VI-A-07961 inkl. aller beschlossenen Änderungsanträge
des Stadtrates Leipzig vom 30. Oktober 2019 über die Ausrufung des
Klimanotstandes wird aufgehoben.


Sachverhalt
Trotz genauer Beobachtung ist…

Nach oben scrollen

Suchformular

Schnellkontakt

Facebookeinträge werden geladen ...