Lesezeit: 1 Minute

VI-A-08201-NF-03-ÄA-02 Jugend in der lokalen Demokratie stärken

Beschlussvorschlag: 

Der Betreff wird wie folgt ersetzt: Der Jugend Kommunalpolitik näherbringen

Punkt 1 wird ersetzt durch: 

  1. Die Verwaltung wird beauftragt, eine Broschüre zu erarbeiten/zu aktualisieren, welche Minderjährige über die Arbeit und Wirkungsweise des Stadtrates, Jugendparlamentes sowie der Stadtbezirksbeiräte und Ortschaftsräte informiert und darüber hinaus für kommunalpolitisches Engagement wirbt. 

Punkt 2 wird ersetzt durch: 

  1. Es wird geprüft, inwieweit diese Broschüre an Leipziger Schulen verteilt werden kann. Über das Prüfergebnis wird Ende IV. Quartal 2020 berichtet. 

Der Beschlussvorschlag wird um folgende Punkte ergänzt: 

  1. Die Verwaltung wird beauftragt, auf der Webseite www.leipzig.de und auf ihren sozialen Medien jugendgerecht über kommunalpolitische Arbeit zu informieren. 
  1. Die Verwaltung wird beauftragt, die Leipziger Schulen aktiv anzusprechen und dafür zu werben, dass vermehrt Schulklassen die Ratssitzungen zum Zwecke der politischen Bildung besuchen. In diesem Zusammenhang wird die Abhaltung eines kommunalpolitischen Aktionstages geprüft. 

Begründung/Sachverhalt:

Politisches Engagement von Jugendlichen auf kommunaler Ebene ist gegen die zunehmende Politikverdrossenheit auch unter Jugendlichen überaus wichtig. 

In einer Demokratie ist es von großer Bedeutung, Kindern und Jugendlichen die Arbeits- und Wirkungsweisen von lokalen Parlamenten und demokratischen Institutionen näherzubringen.

Kommunalpolitische Gremien mit Minderjährigen zu besetzen ist der falsche Ansatz. 

Vielmehr sollte über vielfältige Angebote Aufklärungs- und Informationsarbeit betrieben werden, mit dem Ziel, Jugendliche für Kommunalpolitik zu begeistern.

Teilen:

Facebook
Twitter
Email
Drucken

Weitere Beiträge

Aufnahmestopp für Leipzig! Auswirkungen der Asylpolitik begrenzen und besser steuern!

Antrag-Nr. VIII-A-00771

Beschlussvorschlag
Der Oberbürgermeister wird ersucht, sich bei der Landesdirektion Sachsen für einen
Aufnahmestopp für Asylbewerber in Leipzig einzusetzen.

Sachverhalt
Nach § 2 SächsFlüAG ist die Stadt Leipzig untere…

Ausrufung des Klimanotstandes aufheben!

Antrag-Nr. VIII-A-00611

Beschlussvorschlag
Der Beschluß des Antrags VI-A-07961 inkl. aller beschlossenen Änderungsanträge
des Stadtrates Leipzig vom 30. Oktober 2019 über die Ausrufung des
Klimanotstandes wird aufgehoben.


Sachverhalt
Trotz genauer Beobachtung ist…

Nach oben scrollen

Suchformular

Schnellkontakt

Facebookeinträge werden geladen ...