Lesezeit: 1 Minute

Redebeitrag Stadtrat Udo Bütow in der Ratsversammlung vom 15.03.2023

zum Antrag Nr. VII-A-09775 "Parksituation auf der Bothestraße entschärfen"

Sehr geehrte Damen und Herren,

man muss die Stadt hier mal loben :
Die Stadt hat sich ja vorgenommen, die Kfz.-Besitzer und Autofahrer ordentlich zu geißeln. Die Vorgehensweise dazu ist hier von vorbildlicher Effizienz und seltenem Preisbewusstsein geprägt. Wenn mit ein paar Fahrbahnmarkierungen die Straße so geordnet werden kann, dass ein möglichst viele Kfz-Stellplätze verschwinden, dann klappt das sofort – offensichtlich sehr preisgünstig und auch unbürokratisch. Der Bürgerwille, hier auch der des Stadtbezirksbeirates, zählt da allerdings wenig.

In den Verlautbarungen wird dafür fast noch sowas wie ein Gesetzesnotstadt konstruiert und dann soll wohl endlich Ruhe sein. Aufwendig wird im VSP alles Mögliche herangezogen hier tatsächlich wegen ein paar Stellplätzen die Illusion der sogenannten „Vision Zero“ bemüht – das kann ich nur noch als albern bezeichnen. Immerhin ist die Stadt im VSP auch ehrlich und erklärt ausdrücklich ihr Ziel, den motorisierten Individualverkehr zu reduzieren. Dem einen oder anderen unserer Funktionseliten scheint ja dafür alles erlaubt zu sein. So sollen ganz nebenbei in Leipzig alle Bereiche zulässigen Gehwegparkens (nach StVO – Zeichen 315) beseitigt werden.

In meinen Augen ist das keine Planung – nicht vorausschauend, nicht bürgernah, nicht abwägend und schon gar nicht durchdacht. In meinen Augen und in den Augen der AfD-Fraktion ist das nur noch gruselig.

Wir sollten dem Antrag des SBB Nord zustimmen.

Vielen Dank für Ihrer Aufmerksamkeit.

Teilen:

Facebook
Twitter
Email
Drucken

Weitere Beiträge

Redebeitrag Stadtrat Marius Beyer in der Ratsversammlung vom 15.01.2024

zum Antrag VIII-A-00144 „Einführung einer Fachförderrichtlinie zur Beseitigung von Graffiti an privaten baulichen Anlagen“

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

Illegale Graffiti-Schmierereien im Leipziger Stadtgebiet sind vielen Bürgern ein Dorn im Auge. Sie suggerieren Unsauberkeit, senken die Aufenthaltsqualität und das Sicherheitsgefühl…

Redebeitrag Stadtrat Marius Beyer in der Ratsversammlung vom 21.11.2024

zum Änderungsantrag VIII-DS-00158 „Hebesatz-Satzung für Grundsteuer A und B ab 2025“

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

deutschlandweit greift zum 1. Januar 2025 die Grundsteuerreform. Diese hat zur Folge, dass die Grundsteuer neuberechnet wird und viele Grundstückseigentümer mit…

Nach oben scrollen

Suchformular

Schnellkontakt

Facebookeinträge werden geladen ...