AfD-Fraktion fordert vom OBM Burkhard Jung endlich zu handeln!

AfD-Fraktion fordert vom OBM Burkhard Jung endlich zu handeln!

Mit Verwunderung nimmt die AfD-Fraktion die jüngsten Äußerungen unseres OBM Burkhard Jung zum Anstieg der Kriminalität seit der Flüchtlingskrise zur Kenntnis. Unsere Stadtratsfraktion verwies seit Beginn der Flüchtlingskrise ständig im Fachausschuss Umwelt und Ordnung sowie in fast jeder Ratsversammlung auf die steigenden Fallzahlen, welche vor allem seit […]

AfD-Fraktion fordert vom OBM Burkhard Jung endlich zu handeln! Weiterlesen ...

Vorgriffe von Haushaltsmitteln von 2018 für 2017

Redebeitrag von Tobias Keller bezüglich der Vorgriffe von Haushaltsmitteln von 2018 für 2017

Sehr geehrter Oberbürgermeister,
sehr geehrte Damen und Herren,

die Vorlage 04080, die einen Ermächtigungsvorgriff von Haushaltsmitteln von 2018 für 2017 vorsieht, ist zumindest erklärungsbedürftig.
Konsumtive Instandhaltungsmaßnahmen sind einzuplanende Mittel für kurzfristige Reparaturen an Verschleiß- und Abnutzungsbetroffenen baulichen Teilen, die bei Unterhaltung eines Bauwerks anfallen. So kann […]

Vorgriffe von Haushaltsmitteln von 2018 für 2017 Weiterlesen ...

Sozialer Wohnungsbau

Redebeitrag unseres Stadtrates Tobias Keller zum SPD Antrag für sozialen Wohnungsbau

Sehr geehrter Oberbürgermeister,
sehr geehrte Damen und Herren, 
Der SPD- Antrag zum sozialen Wohnungsbau ist längst überfällig. Dem Ansinnen nach bezahlbarem Wohnraum für sozial Bedürftige auch beim Wohnungsneubau gerecht zu werden, folgte unsere Fraktion schon mit ihrem Änderungsantrag zum Wohnungspolitischen Konzept 2015.
Diesen lehnte jedoch die SPD-Fraktion mit […]

Sozialer Wohnungsbau Weiterlesen ...

Situation hinsichtlich arbeitsrechtlicher Maßnahmen gegenüber Beamten und Angestellten der Stadt Leipzig (Ratsversammlung: 23.08.2017)

Sachverhalt: 
 

Nach Kenntnis der AfD-Stadtratsfraktion sind gegenüber Mitarbeitern der Stadtverwaltung, d.h. gegenüber Beamten und Angestellten, z. Zt. eine Vielzahl von disziplinarischen Verfahren und Maßnahmen anhängig. Einerseits belastet dieser Umstand eine ergebnisorientierte Arbeitsatmosphäre bei den Betreffenden und schafft eine ständige Unzufriedenheit und Demotivation, andererseits existiert ein permanenter Verwaltungsaufwand auf diesem Gebiet, welcher einer effektiven Lösung eigentlicher Aufgaben der […]

Situation hinsichtlich arbeitsrechtlicher Maßnahmen gegenüber Beamten und Angestellten der Stadt Leipzig (Ratsversammlung: 23.08.2017) Weiterlesen ...

VI-F-04439 Besetzung von leitenden Stellen in der Stadtverwaltung aus dem eigenen Personalbestand

Sachverhalt:

Nächstens sind in der Stadtverwaltung wiederum eine Reihe leitender Positionen, wie z.B. Amtsleiter, neu zu besetzen – naturgemäß ein andauernder Prozess. Aufgrund der Verwaltungsvorschriften sind dazu bundes- und europaweite Ausschreibungen für derartige Stellen vorgesehen, um anschließend geeignete Bewerber durch Findungskommissionen zu ermitteln. Dabei waren allerdings eklatante personelle Fehlbesetzungen zum Schaden der Stadt Leipzig leider nicht […]

VI-F-04439 Besetzung von leitenden Stellen in der Stadtverwaltung aus dem eigenen Personalbestand Weiterlesen ...

VI-F-04666 Insolvenz des Stahlbaumontage-Unternehmens IMO Leipzig GmbH und Möglichkeiten unterstützender Aktivitäten des Dezernates Wirtschaft und Arbeit zur Sicherung des Weiterbestandes dieser Firma

Sachverhalt:

Aufgrund vorläufiger Insolvenz des Unternehmens IMO Leipzig GmbH infolge des neuen Energiekurses der Bundesregierung und der Rußland-Sanktionen läuft ein weiterer traditionsreicher Leipziger Betrieb und Steuerzahler Gefahr, dem Industriestandort Leipzig unwiderruflich verloren zu gehen. In unserer Stadt dringend notwendige, qualifizierte Arbeitsplätz (ca. 300 Mitarbeiter) werden in Frage gestellt, dazu das gesamte technisch-organisatorische Fachwissen einer solchen Firma, […]

VI-F-04666 Insolvenz des Stahlbaumontage-Unternehmens IMO Leipzig GmbH und Möglichkeiten unterstützender Aktivitäten des Dezernates Wirtschaft und Arbeit zur Sicherung des Weiterbestandes dieser Firma Weiterlesen ...

VI-F-04626 Vandalismus-Schäden an Kulturdenkmälern im städtischen Bereich und auf Friedhöfen Leipzigs

Sachverhalt:

Immer wieder sind Komplett-Zerstörungen, Beschädigungen und Verunreinigungen durch Vandalismus an Leipzigs Kulturdenkmälern zu beklagen. Beispielsweise wurde im Jahr 2016 das Zöllner-Denkmal im Leipziger Rosental verwüstet, drei Statuen gestohlen und eine Figur völlig zerstört. Schaden: Mehrere Zehntausend Euro! Kürzlich wurde das 1914 gestiftete Schiller-Denkmal im Stadtzentrum, welches alle Zeiten bisher unversehrt überdauerte, durch derartige kriminelle Handlungen […]

VI-F-04626 Vandalismus-Schäden an Kulturdenkmälern im städtischen Bereich und auf Friedhöfen Leipzigs Weiterlesen ...

Sorgfalt statt Schnellschuss

AfD-Fraktion fordert bei Brandschutzbarfsplanung:

„Sorgfalt statt Schnellschuss“

Die AfD-Fraktion hatte bereits zur Ratsversammlung im April 2016 eine Anfrage an die Stadtverwaltung gestellt, welche sich auf „Personelle Entwicklungsperspektiven des Einsatzdienstes in der Branddirektion Leipzig“ bezog. Die Antwort lautete damals im Kern: „Gegenwärtig ist die 3. Fortschreibung des Brandschutzbedarfsplanes, in der die Anzahl der Funktionsstellen unter Beachtung der Eingreifzeiten […]

Sorgfalt statt Schnellschuss Weiterlesen ...

VI-A-03933-ÄA-02 Änderung der „Richtlinie zur Namensgebung von Leipziger Schule“, Beschluss DS-00226/14

Beschlussvorschlag

Änderungen zum Originalantrag (kursiv):

Folgende Namensformen sind zulässig:

Punkt a) entfällt

Punkt b) wird wie folgt geändert:

b) Integration der Schulart in den Schulnamen und ergänzende Hinzufügung der Schulträgerschaft wird als einheitliche Namensgebungsform in der Stadt Leipzig verwendet.

Beispiele:

Katharina-von-Bora-Oberschule

der Stadt Leipzig

Wilhelm-Hauff-Grundschule

der Stadt Leipzig

Goethe-Gymnasium

der Stadt Leipzig

Die festgelegte Namensform ist Teil des Namensantrages der Schulkonferenz.

Der Satz „Anträge auf nachträgliche Änderung der Namensform sind zulässig“ entfällt.

Sachverhalt:

Durch die Integration der Schulart in […]

VI-A-03933-ÄA-02 Änderung der „Richtlinie zur Namensgebung von Leipziger Schule“, Beschluss DS-00226/14 Weiterlesen ...

Nach oben scrollen

Suchformular

Schnellkontakt

Facebookeinträge werden geladen ...