Lesezeit: 1 Minute

Droese: Leipzig hilft – ein Akt gelebter Solidarität!

In der Nacht zum Dienstag trafen die ersten schwer erkrankten Patienten aus der italienischen Krisenregion Bergamo ein, welche mit dem Corona-Virus infiziert sind. Es werden noch zwei weitere Schwerstkranke zur Intensivbehandlung in Leipziger Kliniken erwartet. Insgesamt nimmt Sachsen acht infizierte Corona-Patienten aus Norditalien auf. 

Der Leipziger AfD-Kreis- und Fraktionsvorsitzende Siegbert Droese äußert sich dazu wie folgt: 

„Die Behandlung von Corona-Patienten aus dem norditalienischen Krisengebiet in Leipziger Kliniken ist in diesen schweren Zeiten zweifellos ein Akt gelebter europäischer Solidarität. Die Patienten erhalten somit eine faire Chance zu überleben.

Die AfD Leipzig begrüßt deshalb die Aufnahme der italienischen Patienten in unserer Stadt ausdrücklich.

Ein besonderer Dank gilt dabei unseren Ärzten und Pflegekräften. Laut den Medizinern wird momentan dadurch keinem Leipziger die Möglichkeit einer Behandlung weggenommen, denn wir haben derzeit noch genügend Kapazitäten, um schwerstkranken Menschen zu helfen. Ich hoffe, dass die italienischen Patienten bald wieder gesund in ihre Heimat zurückkehren können.

Teilen:

Facebook
Twitter
Email
Drucken

Weitere Beiträge

Wärmewende? Ideologischer Irrweg!

+++ PRESSEMITTEILUNG +++
Im LVZ-Beitrag vom 04.08.2025 „Vorbild für ganz Deutschland? Wärmewende wird zum Motor für den Stadtumbau“ wird der Oberbürgermeister Jung zitiert.
Dazu äußert sich der…

Denkmalwettbewerb – Nicht der große Wurf!

+++ PRESSEMITTEILUNG +++

Nun ist die Entscheidung gefallen: Die Jury zum künstlerischen Realisierungswettbewerb „Freiheits- und Einheitsdenkmal in Leipzig“ hat den Siegerentwurf gekürt. Dazu äußert sich AfD-Stadtrat Christian…

Nach oben scrollen

Suchformular

Schnellkontakt

Facebookeinträge werden geladen ...