Neufassung
Antrag-Nr. VII-A-06557-NF-02
Lesezeit: 1 Minute

Mehr kommunalpolitische Mitsprache für Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft

Neufassung Antrag-Nr. VII-A-06557-NF-02

Beschlussvorschlag

  1. Die Stadtverwaltung wird beauftragt, einen Beirat für Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft nach § 47 SächsGemO zu gründen.
  1. Der neuzugründende Beirat wird in die aktuell in Überarbeitung befindliche Hauptsatzung der Stadt Leipzig aufgenommen. Aufgabenstellung, Verfahren und Zusammensetzung des Beirates werden über eine eigene Geschäftsordnung geregelt, die der Beirat erhält und welche dem Stadtrat vorzulegen ist.

Sachverhalt
Durch die Eingemeindung ehemals selbständiger Ortslagen nach 1990 verfügt die Stadt Leipzig über einen nicht unerheblichen Teil an landwirtschaftlichen Nutzflächen (ca. 1/3 der Gesamtfläche). Engagierte Landwirte bestellen regelmäßig, u. a. in den Ortschaften Engelsdorf, Holzhausen, Hartmannsdorf-Knautnaundorf, Lindenthal und Seehausen, ihre Felder, um die Region mit Lebensmitteln zu versorgen. Weiterhin leisten sie einen wertvollen Beitrag zum Tier- und Umweltschutz. Und trotzdem kommt es zwischen Landwirten, Stadtbewohnern und Stadtverwaltung immer öfter zu Spannungen und Differenzen. Vor allem während der Anbau- und Erntezeiten fühlt sich so mancher Bürger von Lärm, Geruch und Dreck belästigt. Land- und Forstwirtschaftsbetriebe hingegen kritisieren mangelndes Verständnis seitens der Stadtgesellschaft und fehlende Beteiligungsmöglichkeiten in der Stadtpolitik.

Die Einrichtung und Institutionalisierung eines Beirates für Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft, wie beispielsweise im Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm, in den Städten Bad Dürrheim und Ludwigshafen, oder aber der österreichischen Großstadt Graz, kann ein Beitrag sein, um bestehende Miss-/ Unverständnisse zwischen den einzelnen Beteiligten abzubauen und diesen vorzubeugen. Weiterhin ergibt sich die Möglichkeit – mit Fach- und Expertenwissen untersetzt – gezielt Einfluss auf die Stadtpolitik zu nehmen.

Teilen:

Facebook
Twitter
Email
Drucken

Weitere Beiträge

Aufnahmestopp für Leipzig! Auswirkungen der Asylpolitik begrenzen und besser steuern!

Antrag-Nr. VIII-A-00771

Beschlussvorschlag
Der Oberbürgermeister wird ersucht, sich bei der Landesdirektion Sachsen für einen
Aufnahmestopp für Asylbewerber in Leipzig einzusetzen.

Sachverhalt
Nach § 2 SächsFlüAG ist die Stadt Leipzig untere…

Ausrufung des Klimanotstandes aufheben!

Antrag-Nr. VIII-A-00611

Beschlussvorschlag
Der Beschluß des Antrags VI-A-07961 inkl. aller beschlossenen Änderungsanträge
des Stadtrates Leipzig vom 30. Oktober 2019 über die Ausrufung des
Klimanotstandes wird aufgehoben.


Sachverhalt
Trotz genauer Beobachtung ist…

Nach oben scrollen

Suchformular

Schnellkontakt

Facebookeinträge werden geladen ...