Lesezeit: 1 Minute

Redebeitrag Stadtrat Marius Beyer in der Ratsversammlung vom 15.03.2023

zum ÄA „Baubeschluss – Auslagerungsschule Paunsdorf, Klettenstraße - Modulbau inklusive Freisportanlagen“

Sehr geehrter Oberbürgermeister,
sehr geehrte Beigeordnete,
sehr geehrte Stadträte und Ortsvorsteher,
sehr geehrte Gäste,

im Leipziger Stadtteil Paunsdorf ist die Errichtung einer Auslagerungsschule geplant, um darin nacheinander drei Schulen unterzubringen, welche im gleichen Zeitraum einer grundhaften Sanierung unterzogen werden. Dieser Vorgang dient der Sicherung des allgemeinen Schulbetriebs im Stadtviertel.

Leider wurde das Auslagerungsobjekt in der Klettenstraße nicht vollumfänglich barrierefrei geplant, sodass unter Umständen einzelnen Schülern, aber auch Lehrkräften, der Besuch der Schule erschwert wird.

Die AfD-Fraktion Leipzig beantragt deshalb, zusätzlich einen Personenaufzug in die Auslagerungsschule zu integrieren, um eben gehbehinderten Schülern eine Beschulung in ihrem Wohnumfeld zu ermöglichen. Zukünftig sollten darüber hinaus alle Auslagerungsschulen barrierefrei geplant werden. Die Notwendigkeit Schulgebäude und -anlagen barrierefrei zu gestalten, ergibt sich u.a. aus der gesetzlichen Forderung zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Bewegungseingeschränkte Schüler, die auf Rollstühle, Gehhilfen oder andere Hilfsmittel angewiesen sind, profitieren von der barrierefreien Gestaltung eines Schulgebäudes. Sie sollen nicht mehr davon abhängig sein, die Schule nach dem Stand der Barrierefreiheit aussuchen zu müssen. Gerade Grundschülern ist es nicht zu vermitteln, warum sie losgelöst von ihrem eigentlichen Sozialraum beschult werden sollen.

Teilen:

Facebook
Twitter
Email
Drucken

Weitere Beiträge

Redebeitrag Stadtrat Marius Beyer in der Ratsversammlung vom 15.01.2024

zum Antrag VIII-A-00144 „Einführung einer Fachförderrichtlinie zur Beseitigung von Graffiti an privaten baulichen Anlagen“

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

Illegale Graffiti-Schmierereien im Leipziger Stadtgebiet sind vielen Bürgern ein Dorn im Auge. Sie suggerieren Unsauberkeit, senken die Aufenthaltsqualität und das Sicherheitsgefühl…

Redebeitrag Stadtrat Marius Beyer in der Ratsversammlung vom 21.11.2024

zum Änderungsantrag VIII-DS-00158 „Hebesatz-Satzung für Grundsteuer A und B ab 2025“

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

deutschlandweit greift zum 1. Januar 2025 die Grundsteuerreform. Diese hat zur Folge, dass die Grundsteuer neuberechnet wird und viele Grundstückseigentümer mit…

Nach oben scrollen

Suchformular

Schnellkontakt

Facebookeinträge werden geladen ...