2025

2025

Spätrenaissance
in Leipzig

Deutrichs Hof an der Reichsstraße, ein Kulturdenkmal aus der Spätrenaissance, wurde 1968 vom DDR-Unrechtsregime abgerissen, obwohl das Gebäude die Bombardierungen des 2. Weltkrieges unbeschadet überstanden hatte. Seither ist das Grundstück eine Brachfläche, die zurzeit als Parkplatz genutzt wird. Nun hat die Leipziger Volkszeitung in gründlichen Recherchen herausgefunden, dass die Bundesrepublik Deutschland Eigentümerin des Grundstücks ist. […]

Spätrenaissance
in Leipzig
Weiterlesen ...

35 Jahre
Demokratie?!

In den historischen Monaten des Herbstes 1989 machten sich hunderttausende Menschen in Leipzig, Plauen, Dresden und weiteren Städten der ehemaligen DDR auf, um das SED-Regime zu beseitigen. Wohlstand, Freiheit und die Einheit unseres über Jahrzehnte geteilten Landes waren Forderungen, welche am 3. Oktober 1990, dem Tag der Deutschen Einheit, endlich in Erfüllung gingen. Nur Demokratie […]

35 Jahre
Demokratie?!
Weiterlesen ...

Mehr Sicherheit in Parks!

Eisenbahnstraße, Bürgermeister-Müller-Park, Stuttgarter Allee, Bereiche um Hauptbahnhof und Schwanenteich oder aber der Lindenauer Markt – all diese Straßen, Plätze, Grünanlagen zählen zu Leipzigs Drogenhotspots und Kriminalitätsschwerpunkten. Lärmbelästigungen, Verschmutzungen, Sachbeschädigungen, bis hin zu Übergriffen auf Passanten, sind hier gang und gäbe! Besonders auffällig ist, dass die Tatverdächtigen meist unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln – vor […]

Mehr Sicherheit in Parks! Weiterlesen ...

Baustellenchaos
in Leipzig!

Ein Besuch beim Arzt, das Kind in den Kindergarten bringen, einen wichtigen Kundentermin wahrnehmen oder bestellte Ware ausliefern – all das wird in Leipzig zu einer „Weltreise“. Der Grund: Leipzig ist momentan eine einzige Baustelle! In nahezu der gesamten Stadt werden Straßen, Geh- und Radwege doppelt und dreifach aufgerissen, um Leitungen zu erneuern, Gleisanlagen der […]

Baustellenchaos
in Leipzig!
Weiterlesen ...

Einfach am
Bürger vorbei!

Mit viel Engagement setzen sich seit langem Bürger im Leipziger Norden für den Bestand der bisherigen Nachnutzungskonzeption der Seehausener Deponie ein. Diese sah die Überführung in Grünflächen-Nutzung und Eingliederung in die (wenigen) Grünflächen der Umgebung vor. Und sie schloss Nutzung durch Photovoltaik-Anlagen aus. Auf mehrere Anfragen hin erfuhren die Seehausener nun aber, dass die Errichtung […]

Einfach am
Bürger vorbei!
Weiterlesen ...

Irrweg Wärmewende!

Geht es nach den Plänen von OBM Jung, soll Leipzig bei der Wärmewende zum Motor für den Stadtumbau für ganz Deutschland werden. Ein 100-Mio.-Euro-Pilotprojekt in der Südvorstadt-West soll als Testlauf für den großflächigen Fernwärmeausbau dienen. In den nächsten 20 Jahren kommen auf Leipzig dann jährlich 300 Mio. Euro zu! Zur Erinnerung: Unsere Stadt hat aktuell […]

Irrweg Wärmewende! Weiterlesen ...

Wärmewende? Ideologischer Irrweg!

Im LVZ-Beitrag vom 04.08.2025 „Vorbild für ganz Deutschland? Wärmewende wird zum Motor für den Stadtumbau“ wird der Oberbürgermeister Jung zitiert.
Dazu äußert sich der Fraktionsvorsitzende der AfD-Fraktion Leipzig, Tobias Keller, wie folgt:

„Bereits die erste Aussage des OBM, 60% der Klimaneutralität wäre durch die Änderung der Wärmeversorgung zu erreichen, ist an Ignoranz der Gegebenheiten kaum […]

Wärmewende? Ideologischer Irrweg! Weiterlesen ...

Mehr Kfz –
zu wenig Stellplätze!

Der Stadtrat hat im Juni 2025 die Neufassung der Stellplatz-Satzung, gegen die Stimmen der AfD-Fraktion, beschlossen. Das Problem, dass in vielen Stadtteilen zu wenige Parkplätze vorhanden sind, wird dabei nicht berücksichtigt. Leipzigs Bevölkerung wächst, die Zahl der Kfz wächst, die Zahl der Berufspendler wächst, doch der öffentliche Nahverkehr ist für viele noch immer keine zuverlässige […]

Mehr Kfz –
zu wenig Stellplätze!
Weiterlesen ...

Straßenreinigung optimieren!

Die Reinigungsteams der Stadtreinigung Leipzig stoßen regelmäßig bei der Ausführung ihrer Aufgaben auf erhebliche Hindernisse. So behindern parkende Fahrzeuge die effektive Reinigung von Straßen, was zu unvollständigen und ineffizienten Ergebnissen führt. Dies bedeutet nicht nur höhere Kosten und längere Reinigungszeiten, sondern auch ein erhöhtes Unfallrisiko durch unzureichend gereinigte Straßen. Zusätzlich leidet das Stadtbild, was sich […]

Straßenreinigung optimieren! Weiterlesen ...

Stadion-Umfeld? So wird das nichts!

Die AfD-Fraktion Leipzig hat in der Mai-Sitzung des Stadtrates den Rahmenplan zum Umfeld der Red Bull Arena abgelehnt. Dafür gibt es viele Gründe, auch wenn wir dem Ziel, der Ausrichtung von Wettkämpfen im Zuge der Olympischen Spiele offen gegenüberstehen. Aber das internationale Sport-Großereignis fand in der Vorlage kaum Erwähnung. Ein wichtiges Anliegen, der Erhalt der […]

Stadion-Umfeld? So wird das nichts! Weiterlesen ...

Nach oben scrollen

Suchformular

Schnellkontakt

Facebookeinträge werden geladen ...