Lesezeit: 1 Minute

Öffnung des Liviaplatzes für den Kfz-Verkehr

Antrag-Nr. VII-A-07982

Beschlussvorschlag
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, den Liviaplatz für die Dauer der Baumaßnahmen an
der Waldstraße vollständig für den Kfz-Verkehr zu öffnen.

Sachverhalt
Voraussichtlich bis Frühjahr 2024 ist die Waldstraße wegen Bauarbeiten an der
Waldstraßenbrücke und Gleisbauarbeiten gesperrt – auch für Überfahrten südlich der
Wettiner Straße. Weiterhin ist seit einigen Monaten der Liviaplatz für den Kraftwagenverkehr
aus Richtung Feuerbachstraße und Liviastraße (nördlicher Teil) in Richtung
Tschaikowskistraße und Liviastraße (südlicher Teil, Richtung Funkenburgstraße) gesperrt.
Dies hat zur Folge, dass die Anwohner folgender Straßen das Waldstraßenviertel nur in
westliche Richtung über die Goyastraße oder in südliche Richtung über die Friedrich-Ebert-
Straße und die Jahnallee in Richtung Westen verlassen können:
Waldstraße, Goyastraße, Eitingonstraße, Am Mückenschlösschen, Christianstraße, Max-
Planck-Straße, Wettiner Straße und Feuerbachstraße.

Folge sind enorme Belastungen für die Anwohner der genannten Straßen.
Durch die vollständige Öffnung des Liviaplatzes für den Kraftwagenverkehr könnte der
Verkehr aus den oben genannten Straßen in Richtung Süden (Innenstadt) über die Jahnallee
problemlos abfließen. Auch der Verkehr Richtung Osten (Emil-Fuchs-Straße, Pfaffendorfer
Straße) würde nicht mehr behindert. Weiterhin könnten erhebliche Stauungen an den Stra-
ßen am Sportforum und Leutzscher Allee durch die Öffnung des Liviaplatzes vermieden
werden.

Die geforderten Maßnahmen wären aufgrund der nur provisorischen Gestaltung des
Liviaplatzes kurzfristig und ohne große Kosten realisierbar.

Teilen:

Facebook
Twitter
Email
Drucken

Weitere Beiträge

Aufnahmestopp für Leipzig! Auswirkungen der Asylpolitik begrenzen und besser steuern!

Antrag-Nr. VIII-A-00771

Beschlussvorschlag
Der Oberbürgermeister wird ersucht, sich bei der Landesdirektion Sachsen für einen
Aufnahmestopp für Asylbewerber in Leipzig einzusetzen.

Sachverhalt
Nach § 2 SächsFlüAG ist die Stadt Leipzig untere…

Ausrufung des Klimanotstandes aufheben!

Antrag-Nr. VIII-A-00611

Beschlussvorschlag
Der Beschluß des Antrags VI-A-07961 inkl. aller beschlossenen Änderungsanträge
des Stadtrates Leipzig vom 30. Oktober 2019 über die Ausrufung des
Klimanotstandes wird aufgehoben.


Sachverhalt
Trotz genauer Beobachtung ist…

Nach oben scrollen

Suchformular

Schnellkontakt

Facebookeinträge werden geladen ...