Lesezeit: 1 Minute

Lastenfahrräder lösen kein einziges Verkehrsproblem in Leipzig

Lastenfahrräder lösen kein einziges Verkehrsproblem in Leipzig

In der kommunalen Politik wird immer wieder das Lastenfahrrad als Problemlösung für den Verkehr angeboten. Gar Handwerksbetriebe sollen von den Vorteilen dieses Verkehrsmittels überzeugt werden.

Die AfD-Stadtratsfraktion sieht das Lastenfahrrad weitaus kritischer. In Einzelfällen können Lastenfahrräder selbstverständlich eine ordentliche Alternative darstellen, mehr als ein Nischenprodukt wird es aber nicht sein können. Auch mit Elektromotoren sind die Möglichkeiten begrenzt. Es wird auch in Zukunft kein Dachdecker oder Malermeister mit dem Lastenfahrrad zur Baustelle gondeln. Aus diesem Grund ist auch eine staatliche Subvention abzulehnen. Eine Subvention in diesem Bereich ist reine Geldverschwendung.
Marktfertige Produkte setzen sich durch, marktferne Produkte eben nicht.

Teilen:

Facebook
Twitter
Email
Drucken

Weitere Beiträge

Wärmewende? Ideologischer Irrweg!

+++ PRESSEMITTEILUNG +++
Im LVZ-Beitrag vom 04.08.2025 „Vorbild für ganz Deutschland? Wärmewende wird zum Motor für den Stadtumbau“ wird der Oberbürgermeister Jung zitiert.
Dazu äußert sich der…

Denkmalwettbewerb – Nicht der große Wurf!

+++ PRESSEMITTEILUNG +++

Nun ist die Entscheidung gefallen: Die Jury zum künstlerischen Realisierungswettbewerb „Freiheits- und Einheitsdenkmal in Leipzig“ hat den Siegerentwurf gekürt. Dazu äußert sich AfD-Stadtrat Christian…

Nach oben scrollen

Suchformular

Schnellkontakt

Facebookeinträge werden geladen ...