Leipziger Amtsblatt Nr. 5/2020
Leipziger Amtsblatt Nr. 5/2020 Weiterlesen ...
Das altehrwürdige Hotel Astoria soll nach über 20 Jahren der Stilllegung renoviert und wieder eröffnet werden. Trotzdem werden immer wieder Baustopps verhängt. Dadurch wird nicht nur die in diesem Jahr geplante Eröffnung in Frage gestellt, es entsteht hier vielmehr auch ein Imageschaden für Leipzig als Messe- und Kulturstadt!
Deshalb fragen wir den Oberbürgermeister:
1. Welche Versäumnisse gab es von […]
VII-F-00962 Baustopp beim Hotel Astoria – Imageschaden für die Stadt Leipzig Weiterlesen ...
In den Anträgen der Ratsversammlung wird des Öfteren das Jugendparlament als Miteinreicher aufgeführt. In diesem Zusammenhang fragen wir die Stadtverwaltung:
1. Auf welcher Rechtsgrundlage fußt die formelle Bezeichnung des Jugendparlamentes als Einreicher von Vorlagen?
2. Wenn es diese Rechtsgrundlage nicht gibt, warum führt die Stadtverwaltung das Jugendparlament dann als Einreicher von Anträgen, etc. auf?
VII-F-01006 Jugendparlament in der Ratsversammlung Weiterlesen ...
Beschlussvorschlag:
Der Oberbürgermeister setzt sich aktiv für einen Beitritt der Stadt Leipzig zum „Aktionsraum Partheland“ ein.
Als ehemals selbständige Gemeinden werden die Ortschaften Engelsdorf und Plaußig damit Mitglied in der o. g. Arbeitsgemeinschaft.
Begründung:
Die Stadt Leipzig ist in Teilen Einzugsgebiet der Parthe und partizipiert an diesem Gewässer.
Engelsdorf und Plaußig gelten heute als Brückenköpfe zum Leipziger Umland.
Eine engere Zusammenarbeit […]
VII-A-00938 Beteiligung der Stadt Leipzig am „Aktionsraum Partheland“ Weiterlesen ...
Beschlussvorschlag:
Die Stadtverwaltung erarbeitet bis spätestens sechs Wochen vor dem Mitte September 2020 in Leipzig stattfindenden EU-China-Gipfeltreffen eine Ratgeberbroschüre, welche den Leipziger Bürgern Informationen rund um das geplante Gipfeltreffen gibt sowie konkrete Präventionsmaßnahmen vorschlägt, die durch mögliche Proteste und Gegendemon-strationen notwendig erscheinen. Die Broschüre wird an alle Haushalte der Stadt Leipzig verteilt und online auf der Webseite
VII-A-00916 Ratgeberbroschüre für Leipziger Bürger zum EU-China-Gipfel Weiterlesen ...
Sachverhalt:
Im September 2020 wird in Leipzig der EU-China-Gipfel stattfinden.
Auf der linksextremen Webseite www.de.indymedia.org werden die sogenannten „Proteste“ propagandistisch vorbereitet.
Am 23. Dezember 2019 schreibt dort ein „Autonomes Kollektiv Anonymus“ unter der Überschrift „Fight Fortress Europe – EU Gipfel 2020 Leipzig angreifen“, dass es darum geht, „den EU-China-Gipfel in Leipzig 2020 zum Desaster (zu) machen“. Die Veranstaltung des Gipfels […]
Im laufenden OBM-Wahlkampf verteilte die SPD laut Presseberichten (https://www.lvz.de/Leipzig/Lokales/Illegale-Wahlwerbung-fuer-OBM-Jung-an-Leipziger-Schulen) an diversen Leipziger Schulen Wahlkampfmaterial. Dazu fragen wir die Stadtverwaltung:
Hat die Stadt Leipzig Kenntnis von diesem Vorgang? Wenn ja, wie hat die Stadtverwaltung diese Kenntnis erlangt?
Wie viele Schulen waren nach Kenntnis der Stadtverwaltung von der Wahlwerbung der SPD […]
VII-F-00914 SPD-Wahlkampf an Leipziger Schulen Weiterlesen ...
Sachverhalt
Die AfD-Fraktion hatte bereits zur Ratsversammlung am 24.Oktober 2016 zu dieser Thematik bei der Verwaltung nachgefragt, die eine solche Ausstellung übrigens selbst angeregt hatte. Die Ausstellung ist weiterhin überfällig und aus Sicht der AfD-Fraktion für eine Einbeziehung der Leipziger Bürgerschaft in diese hochwichtige städtebauliche Planung jedoch weiterhin sinnvoll und notwendig.
Wir fragen an:
Hält die Stadtverwaltung weiter an […]
Sachverhalt:
In den letzten Monaten waren am Paternoster aus verschiedenen Gründen wochenlange Ausfälle bzw. Sperrungen zu verzeichnen. Dadurch musste seitens des Rathauspersonals und seitens der Besucher auf dieses zweckmäßige Beförderungsmittel zeitweise länger verzichtet werden. Dies wirft aus Sicht der AfD-Fraktion die Frage auf, ob technische Probleme beim Betrieb des Umlaufaufzuges eine größere Rolle spielen könnten.
Wir fragen an:
Sind […]
Beschlussvorschlag:
Die Stadtverwaltung prüft:
Ab Silvester/Neujahr 2020/2021 eine Böller-Bannzone von 500 Metern rund um den Zoo Leipzig festzulegen. Die Böller-Bannzone kenntlich zu machen und vor Silvester in den regionalen Medien anzukündigen. Das Feuerwerksverbot auch für die Umgebung von 500 Metern rund um den Wildpark Leipzig gelten zu lassen.
Begründung:
Der Zoo Leipzig kann sich über den Jahreswechsel über zahlreichen Nachwuchs, z.B. […]
VII-A-00710 Böllerfreie Zonen am Leipziger Zoo und Wildpark Weiterlesen ...