Lesezeit: 1 Minute

Stadtverwaltung will Tote und Grabbeigaben suchen – Rathaus folgt Vorstoß der AfD-Fraktion

LVZ Printausgabe: Stadtverwaltung will Tote und Grabbeigaben suchen – Rathaus folgt Vorstoß der AfD-Fraktion und schlägt Aufklärung eines dunklen Kapitels der alten Paulinerkirche vor.

Jahrhundertelang hat Leipzig seine besonders verdienten Bürger unter der alten Paulinerkirche am Augustusplatz begraben. Kurz vor Sprengung der des Gotteshauses wurden die Gebeine weggebracht – ihr Schicksal ist bis heute ungeklärt.

Teilen:

Facebook
Twitter
Email
Drucken

Weitere Beiträge

Wärmewende? Ideologischer Irrweg!

+++ PRESSEMITTEILUNG +++
Im LVZ-Beitrag vom 04.08.2025 „Vorbild für ganz Deutschland? Wärmewende wird zum Motor für den Stadtumbau“ wird der Oberbürgermeister Jung zitiert.
Dazu äußert sich der…

Denkmalwettbewerb – Nicht der große Wurf!

+++ PRESSEMITTEILUNG +++

Nun ist die Entscheidung gefallen: Die Jury zum künstlerischen Realisierungswettbewerb „Freiheits- und Einheitsdenkmal in Leipzig“ hat den Siegerentwurf gekürt. Dazu äußert sich AfD-Stadtrat Christian…

Nach oben scrollen

Suchformular

Schnellkontakt

Facebookeinträge werden geladen ...