Tobias Keller

Autorenname: Tobias Keller

Tobias Keller

Tempo 30
lähmt die Stadt

In Wohnvierteln ist Verkehrsberuhigung sinnvoll, denn erhöhte Aufmerksamkeit beim Ein- und Ausparken ist aufgrund schmaler Straßen erforderlich. Auch vor Schulen, Kindergärten und Seniorenheimen ist Tempo 30 wichtig, ebenso wie an Gefahrenstellen. Zu den Nachteilen von Tempobeschränkungen zählen vor allem die erhöhten Emissionen, der erhöhte Spritverbrauch und der Zeitverlust. Dass die Stadtverwaltung nun unbegründet gegen das […]

Tempo 30
lähmt die Stadt
Weiterlesen ...

Sparsamkeit
ist angesagt!

Im vom Finanzbürgermeister vorgelegten Doppelhaushalt für 2023/2024 sind Sparmaßnahmen ausdrücklich nicht vorgesehen! Verwunderlich, da selbst OBM Jung mit einer Verschärfung der derzeitigen Krise in Wirtschaft und Gesellschaft rechnet, welche die aktuelle Haushaltsplanung zur Makulatur machen könnte. Die AfD-Fraktion legte kürzlich in ihren Redebeitrag zum städtischen Haushalt die Schwerpunkte auf das Aufzeigen von Einsparpotentialen in der […]

Sparsamkeit
ist angesagt!
Weiterlesen ...

Pressemitteilung

Mit Entsetzen stelle ich fest, dass nach langer Zeit der Ruhe vor rechtsextremen Gewalttaten in Leipzig, wieder menschenverachtende Aktionen stattfinden.
Die AfD-Stadtratsfraktion verurteilt die Brandanschläge in Grünau und fordert lückenlose Aufklärung über Täter und Tatmotiv. Hierbei sprechen wir aus Erfahrung. Gewalt darf niemals Mittel der politischen Auseinandersetzung sein. Viele unserer AfD-Spitzenpolitiker sind bereits Opfer von politischer […]

Pressemitteilung Weiterlesen ...

Keller: Verkehrswende in Leipzig: „Klimaneutral“ um jeden Preis?

Die Leipziger Infrastruktur soll sich in den nächsten Jahren nach dem Willen der Stadtverwaltung dramatisch verändern.

So soll u.a. neben mehr Baumpflanzungen, neuen Pflegekonzepten für Parks und einem Entwicklungskonzept für die Elster-Pleiße-Luppe-Aue auch Tempo 30 in der Innenstadt dazu beitragen, die Stadt „klimaneutraler“ zu gestalten.

Dazu äußert sich der Vorsitzende und verkehrspolitische Sprecher der AfD-Fraktion Leipzig Tobias […]

Keller: Verkehrswende in Leipzig: „Klimaneutral“ um jeden Preis? Weiterlesen ...

Redebeitrag Stadtrates Tobias Keller in der Ratsversammlung am 15. Juni 2022

Sehr geehrter Oberbürgermeister,
sehr geehrte Damen und Herren,

Nach Ausrufung des Klimanotstandes in Leipzig ist dieser Verwaltungsstandpunkt ein weiterer Tiefpunkt auf dem Weg der Ideologisierung städtischen Handelns.

Klimaneutralität kann durch eine Stadtverwaltung nicht hergestellt werden.
Man kann sich einer Rechengröße Klimaneutralität nur annähern und das auch nur in Bezug auf städtisches Handeln. Das Private bleibt außen vor. Nur wenn […]

Redebeitrag Stadtrates Tobias Keller in der Ratsversammlung am 15. Juni 2022 Weiterlesen ...

Redebeitrag Stadtrat Tobias Keller in der Ratsversammlung am 15. Juni 2022

Sehr geehrter Oberbürgermeister,
sehr geehrte Damen und Herren,

Der vorliegende CDU-Antrag will noch in der Überschrift das Richtige,
Rechtssicherheit für Garagenhöfe

Löblich ist, endlich das Thema Garagenhöfe und Quartiersgaragen in den Blick zu nehmen.
Schlimm nur, dass es dazu einen Antrag braucht, weil die Stadtverwaltung das Thema Parkhäuser und Garagenhöfe stiefmütterlich behandelt.
Man hat den Eindruck, dass mit Maßnahmen der Stadt […]

Redebeitrag Stadtrat Tobias Keller in der Ratsversammlung am 15. Juni 2022 Weiterlesen ...

Symbolpolitik
beenden!

Auf dem Dittrichring wurden Radwege auf Kosten von Fahrspuren für KFZ eingerichtet. Bezweckt wird laut Oberbürgermeister ein Zeichen mit Symbolkraft. Die AfD-Stadtratsfraktion stellt hier die Frage der Nachhaltigkeit und des Nutzens für die Bürger unserer Stadt. Ist es sinnvoll, Wohngebiete rund um die Gottschedstraße mit Abkürzungsverkehr zu belasten? Welchen Umweltschaden richten KFZ mit ihren Abgasen […]

Symbolpolitik
beenden!
Weiterlesen ...

Nach oben scrollen

Suchformular

Schnellkontakt

Facebookeinträge werden geladen ...