Arbeitsstand der verbindlichen Anschlussmietverträge für die
Bungalowbesitzer am Kulkwitzer See

Sachverhalt
In der Ratsversammlung vom 13. Oktober 2021 wurde gemäß Ratsbeschluss den 140
Bungalowbesitzern Anschlussmietverträge zur Sicherung des Fortbestandes des Bunga-
lowdorfes am Kulkwitzer See zugesagt. Da dieser Beschluss bis zum heutigen Tag
nicht umgesetzt wurde, herrscht verständlicherweise eine große Verunsicherung bei den
Bungalowbesitzern, deren Verträge per 31.12.2022 enden. Selbst ein schriftlicher
Zwischenbescheid des Zweckverbandes Kulkwitzer See fehlt, stattdessen sind Gerüchte […]

Arbeitsstand der verbindlichen Anschlussmietverträge für die
Bungalowbesitzer am Kulkwitzer See
Weiterlesen ...

Aktueller Stand zum Betrieb des Personen-Umlaufaufzuges
(Paternoster) im Neuen Rathaus

Sachverhalt
Bereits 2020 gab es ein Engagement von 3 Fraktionen, darunter der AfD-Fraktion, zur
Gewährleistung einer weiteren langfristigen und sicheren Benutzung des Personen-
Umlaufaufzuges im Neuen Rathaus. Dieser ist für das Rathauspersonal und die Besucher im
Neuen Rathaus – wie allseits bekannt – gleichermaßen zweckmäßig. Seinerzeit wurde
seitens der Verwaltung auf die damals erfolgte Generalreparatur und die anstehende
Wiederinbetriebnahme hingewiesen. Seit […]

Aktueller Stand zum Betrieb des Personen-Umlaufaufzuges
(Paternoster) im Neuen Rathaus
Weiterlesen ...

Redebeitrag Stadtrat Christian Kriegel in der Ratsversammlung am 14. September 2022

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
sehr geehrte Damen und Herren Beigeordnete,
sehr geehrte Damen und Herren Stadträte,
werte Gäste und Pressevertreter,

Friedhöfe dienen der letzten Ruhe und dem Gedenken und laden zur Besinnung ein. Wir haben die Verpflichtung und die Verantwortung, das Kulturgut Friedhof würdevoll als letzte Ruhestätte, Ort der Trauer, des Abschieds sowie der Erinnerung zu gestalten.

Leider wurden unsere […]

Redebeitrag Stadtrat Christian Kriegel in der Ratsversammlung am 14. September 2022 Weiterlesen ...

Redebeitrag Stadtrat Siegbert Droese in der Ratsversammlung am 14. September 2022

Nun steht uns ein Schauspiel bevor. Die Wahlen von Beigeordneten stehen an.
Die Sächs. GO regelt unter § 56 die Rechtsstellung und Bestellung von Beigeordneten.

*Die Stellen sind spätestens zwei Monate vor der Besetzung öffentlich auszuschreiben.
*Die Beigeordneten sind als hauptamtliche Beamte auf Zeit zu bestellen.
*Die Amtszeit beträgt sieben Jahre.
*Der zu Wählende muss die erforderlichen fachlichen Voraussetzungen für […]

Redebeitrag Stadtrat Siegbert Droese in der Ratsversammlung am 14. September 2022 Weiterlesen ...

Redebeitrag Stadtrat Marius Beyer in der Ratsversammlung am 14. September 2022

Sehr geehrter Oberbürgermeister,
sehr geehrte Beigeordnete,
sehr geehrte Stadträte und Ortsvorsteher,
sehr geehrte Gäste,

die AfD-Fraktion begrüßt die Initiative des Jugendbeirates eine öffentlichkeitswirksame Kampagne gegen sexualisierte Gewalt ins Leben rufen zu wollen!

Laut Polizeilicher Kriminalstatistik aus dem Jahr 2021 machen Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung, Rohheitsdelikte und Straftaten gegen die persönliche Freiheit zusammen immer noch ca. 10 Prozent aller erfasster […]

Redebeitrag Stadtrat Marius Beyer in der Ratsversammlung am 14. September 2022 Weiterlesen ...

Redebeitrag Stadtrat Udo Bütow in der Ratsversammlung am 14. September 2022

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren Stadträte, sehr geehrte Beigeordnete,

von diesem „Zukunftszentrum“ – da mache ich kein Geheimnis draus – halte ich nicht viel. Laut Pressemeldung vom 9. Juli 2021 soll dieses das Vertrauen in die freiheitliche Demokratie und ihre Institutionen stärken. In Anbetracht der aktuellen Krisen braucht es dazu aus Sicht der […]

Redebeitrag Stadtrat Udo Bütow in der Ratsversammlung am 14. September 2022 Weiterlesen ...

Energiekrise:
Bürger entlasten!

Die Auswirkungen der fehlgeleiteten Energiepolitik der Bundesregierung sind auch in Leipzig deutlich zu spüren. Nun reagierte im Juli OBM Jung und verabschiedete einen mehrstufigen Energienotfallplan, der je nach Notfallstufe erhebliche Einschränkungen für die Leipziger zur Folge hat. Es zeigt sich jetzt, dass der übereilte und ideologisch motivierte Braunkohleausstieg, welcher uns in die Abhängigkeit von Erdgas […]

Energiekrise:
Bürger entlasten!
Weiterlesen ...

Wiedererrichtung von Kammerspielen im Schauspielhaus

Beschlussvorschlag
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen,
1. ob die technischen Voraussetzungen im Schauspielhaus, Bosestr.1, im Bereich der
sogenannten Diskothek geeignet sind, dort Kammerspiele zu veranstalten.

2. welche Kosten in personeller und sachlicher Hinsicht durch die Errichtung eines
Bereichs „Kammerspiele“ entstehen.

Sachverhalt
Begründung des Antrags
In dem städtisch genutzten Gebäude Gottschedstr.16 befand sich bis Mitte der 1970iger
Jahre im hinteren Bereich eine Bühne, die […]

Wiedererrichtung von Kammerspielen im Schauspielhaus Weiterlesen ...

Photovoltaik-Ausbau Leipzigs frei von Zwangsarbeit

Beschlussvorschlag

Der Oberbürgermeister wird beauftragt:
1. Sicherzustellen, dass auf öffentlichen Gebäuden der Ausbau mit Photovoltaik nur erfolgt
mit Anlagen und deren Bestandteilen, bei denen zweifelsfrei Zwangsarbeit oder andere
Formen von nicht freiwilliger Tätigkeit im gesamten Produktionsprozess ausgeschlossen
werden können.

2. Auf die Stadtwerke Leipzig einzuwirken, dass für die zukünftig geplanten Solarparks
Investitionen in Photovoltaik u.ä. der SWL nur mit Anlagen und Bestandteilen […]

Photovoltaik-Ausbau Leipzigs frei von Zwangsarbeit Weiterlesen ...

Pressemitteilung

Mit Entsetzen stelle ich fest, dass nach langer Zeit der Ruhe vor rechtsextremen Gewalttaten in Leipzig, wieder menschenverachtende Aktionen stattfinden.
Die AfD-Stadtratsfraktion verurteilt die Brandanschläge in Grünau und fordert lückenlose Aufklärung über Täter und Tatmotiv. Hierbei sprechen wir aus Erfahrung. Gewalt darf niemals Mittel der politischen Auseinandersetzung sein. Viele unserer AfD-Spitzenpolitiker sind bereits Opfer von politischer […]

Pressemitteilung Weiterlesen ...

Nach oben scrollen

Suchformular

Schnellkontakt

Facebookeinträge werden geladen ...