Wieder Abschied von Industriekultur

Unsere Heimatstadt Leipzig war und ist nicht nur eine Metropole des Handels, der Wissenschaften und Kultur in Sachsen und Deutschland. Seit dem Zeitalter der Industrialisierung im 19. Jahrhundert entwickelte sich die Stadt zudem durch unternehmerisches Engagement zu einem beeindruckenden, welt- und europaweit gut vernetzten Industriestandort. Und dies ist – bei allen Abstrichen – bis heute […]

Wieder Abschied von Industriekultur Weiterlesen ...

Droese: Sichere Daseinsvorsorge statt Traumtänzereien bei der L-Gruppe!

Die Leipziger Volkszeitung (LVZ) vom heutigen 14. Juli 2023 berichtet vom Rumoren in den Reihen der Mitarbeiter der Leipziger Stadtwerke und der Leipziger Wasserwerke. Diese fordern nach dem Tarifabschluss der Leipziger Verkehrsbetriebe nun ebenfalls mehr Gehalt.

Dazu äußert sich der Fraktionsvorsitzende der Leipziger AfD-Stadtratsfraktion, Siegbert Droese, wie folgt: „Wir als AfD-Fraktion Leipzig unterstützen die Forderungen der […]

Droese: Sichere Daseinsvorsorge statt Traumtänzereien bei der L-Gruppe! Weiterlesen ...

Kühne: Gestrige Ratsversammlung – ein schlechter Tag für die Demokratie!

In der gestrigen Ratsversammlung sollte der siebte und letzte verbleibende Sitz im Wahlausschuss zur Schöffenwahl besetzt werden. Gemäß Ratsbeschluss vom Mai 2023 steht jeder Fraktion im Stadtrat ein Sitz in diesem für die Funktionsfähigkeit unserer Justiz wichtigen Gremium zu. In der Juni-Ratsversammlung erhielt in mehreren Wahlgängen der Kandidat der AfD-Fraktion, unser Stadtrat Jörg Kühne, nicht […]

Kühne: Gestrige Ratsversammlung – ein schlechter Tag für die Demokratie! Weiterlesen ...

Redebeitrag Stadträtin Sylvia Deubel in der Ratsversammlung vom 05.07.2023

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
sehr geehrte Damen und Herren Beigeordnete und Stadträte,
sehr geehrte Gäste,

Im Zuge des, im Herbst 2019, ausgerufenen sogenannten „Klimanotstandes“ wurde der „Beirat Nachhaltiges Leipzig“ eingerichtet. Dieser soll nun  durch die Änderung der Geschäftsordnung der Ratsversammlung der Stadt Leipzig, durch die Einrichtung eines ordentlichen Klimaschutzbeirates ergänzt, nicht ersetzt!, werden.

Zitat: “Damit wird das Ziel verfolgt, […]

Redebeitrag Stadträtin Sylvia Deubel in der Ratsversammlung vom 05.07.2023 Weiterlesen ...

Bürgergeld:
41 % Migranten!

Laut unserer kürzlich gestellten Anfrage an die Stadtverwaltung waren im Januar 2023 von 53.197 Leistungsberechtigten in Leipzig 21.963 Migranten. Das sind 41,3 % – Tendenz steigend! Auf Platz 1 liegt Syrien mit 5.925 Bürgergeld-Empfängern, den 2. Platz belegt die Ukraine (3.962 Bürgergeld-Empfänger), 1.487 Leistungsberechtigte kommen aus Afghanistan (Platz 3). Die viert- und fünftgrößte Volksgruppe an […]

Bürgergeld:
41 % Migranten!
Weiterlesen ...

Schluss mit
linkem Straßenterror!

Linker Straßenterror – und kein Ende! Wie lange will die rot-­rot-grüne Leipziger Ratsmehrheit da noch zusehen? Muss es erst Tote geben? Weit entfernt sind wir ja nicht mehr… Über 50 verletzte Polizeibeamte und rund 100 Straftaten. 12 Haftbefehle wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte, gefährlicher Körperverletzung und Landfriedens­bruchs. So die Bilanz der „Tag X“-Demos anlässlich der […]

Schluss mit
linkem Straßenterror!
Weiterlesen ...

Redebeitrag Stadtrat Udo Bütow in der Ratsversammlung vom 15.06.2023

Sehr geehrte Damen und Herren Stadträte,

Wir haben es hier mit einem Schaufensterantrag zu tun, mit dem b90g vermutlich positiv ummänteln will, dass sie die Wirtschaft und den zugehörigen Verkehr bisher immer nur als Störfaktor behandelt hat. Im Punkt 1 des Antrags setzt man erstmal Wirtschaft und private Kfz in Konkurrenz – als ob das die […]

Redebeitrag Stadtrat Udo Bütow in der Ratsversammlung vom 15.06.2023 Weiterlesen ...

Redebeitrag Stadtrat Udo Bütow in der Ratsversammlung vom 15.06.2023

Sehr geehrte Damen und Herren Stadträte,

Im Jahr 2014 sagte Siegmar Gabriel, der gleichzeitige  Ausstieg aus Kernkraft-  und Kohleverstromung sei wirtschaftlicher Selbstmord. Trotz dem oder gerade deshalb haben die Regierungen in Berlin das beschlossen und setzen das um. Aus Angst vor diesem Tod wird nun versucht, alle möglichen und unmöglichen Flächen irgendwie mit PV- oder Windkraftanlagen […]

Redebeitrag Stadtrat Udo Bütow in der Ratsversammlung vom 15.06.2023 Weiterlesen ...

Redebeitrag Stadtrat Christian Kriegel in der Ratsversammlung am 14. Juni 2023

Sehr geehrter Herr Erster Bürgermeister,
sehr geehrte Damen und Herren Beigeordnete,
sehr geehrte Damen und Herren Stadträte,
werte Gäste und Pressevertreter,

meine Fraktion hat nie ein Hehl daraus gemacht, dass wir für das Gedenken an die Friedliche Revolution in Leipzig den authentischen Ort des Nikolaikirchhofes mit Nikolaikirche, Säule und Brunnen für durchaus angemessen halten.

Wir erinnern uns: Nach einem bereits […]

Redebeitrag Stadtrat Christian Kriegel in der Ratsversammlung am 14. Juni 2023 Weiterlesen ...

Redebeitrag Stadtrat Marius Beyer in der Ratsversammlung vom 14.06.2023

Sehr geehrter Oberbürgermeister,
sehr geehrte Beigeordnete,
sehr geehrte Stadträte und Ortsvorsteher,
sehr geehrte Gäste,

ein uns allen bekanntes Sprichwort lautet „Der Hund ist der beste Freund des Menschen“.

Aber warum ist das eigentlich so? Seit tausenden von Jahren ist der domestizierte Hund treuer Begleiter des Menschen. Sei es auf der Jagd, zum Schutz von Familie, Hab und Gut, zur Vertreibung […]

Redebeitrag Stadtrat Marius Beyer in der Ratsversammlung vom 14.06.2023 Weiterlesen ...

Nach oben scrollen

Suchformular

Schnellkontakt

Facebookeinträge werden geladen ...