Marius Beyer

Autorenname: Marius Beyer

Marius Beyer

Beyer: Nein zum Flüchtlingslager Paunsdorf!

Im Leipziger Osten, genauer im Brennpunkt-Stadtteil Paunsdorf (Migrantenanteil: 27 % / Anteil SGB-II-Leistungsempfänger: 25 %), soll nun zum wiederholten Male ein Standort zur Unterbringung von Flüchtlingen/Migranten eingerichtet werden (Beschlussvorlage VII-DS-08951). Auf einem unbebauten Grundstück an der Hohentichelnstraße 20 sind demnach gleich zwei Flüchtlingslager mit einer Aufnahmekapazität von jeweils 300 Personen in Planung. An jedem der […]

Beyer: Nein zum Flüchtlingslager Paunsdorf! Weiterlesen ...

Bürgergeld:
41 % Migranten!

Laut unserer kürzlich gestellten Anfrage an die Stadtverwaltung waren im Januar 2023 von 53.197 Leistungsberechtigten in Leipzig 21.963 Migranten. Das sind 41,3 % – Tendenz steigend! Auf Platz 1 liegt Syrien mit 5.925 Bürgergeld-Empfängern, den 2. Platz belegt die Ukraine (3.962 Bürgergeld-Empfänger), 1.487 Leistungsberechtigte kommen aus Afghanistan (Platz 3). Die viert- und fünftgrößte Volksgruppe an […]

Bürgergeld:
41 % Migranten!
Weiterlesen ...

Redebeitrag Stadtrat Marius Beyer in der Ratsversammlung vom 14.06.2023

Sehr geehrter Oberbürgermeister,
sehr geehrte Beigeordnete,
sehr geehrte Stadträte und Ortsvorsteher,
sehr geehrte Gäste,

ein uns allen bekanntes Sprichwort lautet „Der Hund ist der beste Freund des Menschen“.

Aber warum ist das eigentlich so? Seit tausenden von Jahren ist der domestizierte Hund treuer Begleiter des Menschen. Sei es auf der Jagd, zum Schutz von Familie, Hab und Gut, zur Vertreibung […]

Redebeitrag Stadtrat Marius Beyer in der Ratsversammlung vom 14.06.2023 Weiterlesen ...

Redebeitrag Stadtrat Marius Beyer in der Ratsversammlung vom 15.03.2023

Sehr geehrter Oberbürgermeister,
sehr geehrte Beigeordnete,
sehr geehrte Stadträte und Ortsvorsteher,
sehr geehrte Gäste,

im Leipziger Stadtteil Paunsdorf ist die Errichtung einer Auslagerungsschule geplant, um darin nacheinander drei Schulen unterzubringen, welche im gleichen Zeitraum einer grundhaften Sanierung unterzogen werden. Dieser Vorgang dient der Sicherung des allgemeinen Schulbetriebs im Stadtviertel.

Leider wurde das Auslagerungsobjekt in der Klettenstraße nicht vollumfänglich barrierefrei geplant, […]

Redebeitrag Stadtrat Marius Beyer in der Ratsversammlung vom 15.03.2023 Weiterlesen ...

Redebeitrag Stadtrat Marius Beyer in der Ratsversammlung vom 15.03.2023

Sehr geehrter Oberbürgermeister,
sehr geehrte Beigeordnete,
sehr geehrte Stadträte und Ortsvorsteher,
sehr geehrte Gäste,

Windkraft kann Menschen krankmachen!

Bei der Windenergienutzung, die unbestritten Infraschall verursacht, sind betroffene Bevölkerungsteile teilweise langanhaltend dem Infraschall ausgesetzt.

Forscher der Universität Mainz stellten eine eindeutige Verminderung der Herzmuskelkraft bei Beschallung mit Infraschall-Signalen fest. Sogar das Umweltbundesamt schließt Gesundheitsschäden durch eine kurz- und langfristige Exposition gegenüber Infraschall […]

Redebeitrag Stadtrat Marius Beyer in der Ratsversammlung vom 15.03.2023 Weiterlesen ...

Aufnahmestopp
für Leipzig!

Aktuell befinden sich in Leipzig annähernd 23.000 Personen, welche Leistungen im Kontext von Asyl und Flucht erhalten – nicht nur vor dem Hintergrund des angespannten Wohnungsmarktes und der an einigen Orten prekären Sicherheitslage eine enorm hohe Zahl! In diesem Jahr sollen zusätzlich noch ca. 3.000 Migranten – vorwiegend aus Syrien, Afghanistan und Afrika – aufgenommen […]

Aufnahmestopp
für Leipzig!
Weiterlesen ...

Redebeitrag Stadtrat Marius Beyer in der Ratsversammlung vom 08. Februar 2023

Sehr geehrter Oberbürgermeister,
sehr geehrte Beigeordnete,
sehr geehrte Stadträte und Ortsvorsteher,
sehr geehrte Gäste,

die Kommunikation der Stadtverwaltung gegenüber der Bürgerschaft muss in allen Belangen nachvollziehbar und verständlich sein. Auf Nachfrage sind komplexere Sachverhalte vereinfacht darzustellen. Die Stadtverwaltung führt selbst aus, dass verständliche Kommunikation mit den Leipziger Bürgern einer fortlaufenden internen Abstimmung mit allen Ämtern der Stadtverwaltung bedarf und […]

Redebeitrag Stadtrat Marius Beyer in der Ratsversammlung vom 08. Februar 2023 Weiterlesen ...

Redebeitrag Stadtrat Marius Beyer in der Ratsversammlung vom 18. Januar 2023

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
sehr geehrte Beigeordnete,
sehr geehrte Stadträte und Ortsvorsteher,
sehr geehrte Gäste,

wir als AfD begrüßen durchaus das längere gemeinsame Lernen an Sachsens bzw. Leipzigs Schulen – aber nur bis zur Klassenstufe 8! Ziel ist, die frühe Trennung der Kinder nach der 4. Klasse nach hinten zu verschieben, um den Schülern mehr Zeit zur Entwicklung ihrer […]

Redebeitrag Stadtrat Marius Beyer in der Ratsversammlung vom 18. Januar 2023 Weiterlesen ...

Redebeitrag Stadtrat Marius Beyer in der Ratsversammlung vom 09.11.2022

Sehr geehrter Oberbürgermeister,
sehr geehrte Beigeordnete,
sehr geehrte Stadträte und Ortsvorsteher,
sehr geehrte Gäste,

die Stadt Leipzig führt in regelmäßigem Turnus eine kommunale Bürgerumfrage durch, um im Sinne hochgepriesener sogenannter Bürgerbeteiligung die Bürgerschaft zu verschiedensten Themen und Problemstellungen zu befragen. Die gewonnenen Erkenntnisse aus Befragung und Auswertung sollen Stadtrat, Stadtverwaltung und Gesellschaft mit Informationen versorgen, um abgestimmte zielführende Handlungen […]

Redebeitrag Stadtrat Marius Beyer in der Ratsversammlung vom 09.11.2022 Weiterlesen ...

Redebeitrag Stadtrat Marius Beyer in der Ratsversammlung vom 09.11.2022

Sehr geehrter Oberbürgermeister,
sehr geehrte Beigeordnete,
sehr geehrte Stadträte und Ortsvorsteher,
sehr geehrte Gäste,

der Klingerplatz ist ein historisches Gartendenkmal im Ortsteil Engelsdorf und entstand um das Jahr 1910 im Zuge großangelegten Wohnungsbaus. Die einst schmucke Parkanlage sticht heute durch überalterte Gehölze, stark verschlissene Wege und fehlende Landschaftsstrukturelemente hervor. Es ist somit wenig verwunderlich, dass die kleine Grünanlage von […]

Redebeitrag Stadtrat Marius Beyer in der Ratsversammlung vom 09.11.2022 Weiterlesen ...

Nach oben scrollen

Suchformular

Schnellkontakt

Facebookeinträge werden geladen ...