Droese: Leipziger AfD-Fraktion beantragt „Aktuelle Stunde“ zur Versorgungssicherheit!

In Zeiten massiv steigender Energiepreise und einer drohenden Knappheit an Erdgas und Heizöl hat Leipzig das Glück, in seiner direkten Nachbarschaft noch ein grundlastfähiges Kraftwerk zu haben, das mit einem heimischen Energieträger betrieben wird.

Dazu äußert sich der Leipziger AfD-Fraktionsvorsitzende Siegbert Droese wie folgt:

„Ich erinnere daran, dass wir uns als AfD-Fraktion von Anfang an dafür ausgesprochen […]

Droese: Leipziger AfD-Fraktion beantragt „Aktuelle Stunde“ zur Versorgungssicherheit! Weiterlesen ...

Schmierereien
ohne Ende!

Das Leipziger Dauerthema illegaler Graffiti-Verunstaltungen ganzer Straßenzüge hat unserer Stadt seit längerem den zweifelhaften Ruf der Graffiti-Hochburg in Sachsen eingebracht. Nur Berlin übertrifft diesbezüglich unsere Stadt, was aufgrund der dort herrschenden Verhältnisse wohl niemanden verwundert. Man sollte jedoch annehmen, dass OBM Jung wenigstens ein einziges Mal öffentlich ein persönliches Machtwort gegen dieses illegale Treiben fortschreitender […]

Schmierereien
ohne Ende!
Weiterlesen ...

Droese: Mietpreisbremse ist der falsche Weg für Leipzig

Wie die LVZ vom heutigen Tag berichtet will die Sächsische Staatsregierung für Leipzig und Dresden eine Mietpreisbremse einführen. Begründet wird dies mit einem „angespannten Wohnungsmarkt“ in beiden Städten.

Dazu äußert sich der Vorsitzende der AfD-Fraktion im Leipziger Stadtrat, Siegbert Droese, wie folgt:

„Die Folgen von 40 Jahren Mietpreisbremse konnte man am Ende der DDR in jeder Stadt […]

Droese: Mietpreisbremse ist der falsche Weg für Leipzig Weiterlesen ...

Symbolpolitik
beenden!

Auf dem Dittrichring wurden Radwege auf Kosten von Fahrspuren für KFZ eingerichtet. Bezweckt wird laut Oberbürgermeister ein Zeichen mit Symbolkraft. Die AfD-Stadtratsfraktion stellt hier die Frage der Nachhaltigkeit und des Nutzens für die Bürger unserer Stadt. Ist es sinnvoll, Wohngebiete rund um die Gottschedstraße mit Abkürzungsverkehr zu belasten? Welchen Umweltschaden richten KFZ mit ihren Abgasen […]

Symbolpolitik
beenden!
Weiterlesen ...

Redebeitrag Stadtrat Christian Kriegel in der Ratsversammlung am 19. Mai 2022

Sehr geehrter Herr Erster Bürgermeister,
sehr geehrte Damen und Herren Beigeordnete,
werte Kollegen Stadträte,
liebe Zuschauer im Saal und am Livestream,

wir sind uns sicher alle einig, dass Abfallvermeidung eine positive Sache ist. Auch mir persönlich liegt dieses Ziel sehr am Herzen und ich versuche stets, in meinem Umfeld dafür zu werben.

Aber: „Wir werden, solange wir Menschen existieren, nicht […]

Redebeitrag Stadtrat Christian Kriegel in der Ratsversammlung am 19. Mai 2022 Weiterlesen ...

Ulbrich: Links-grün-bunte Moralistenfront beschädigt Leipziger Zoo

In der gestrigen Ratsversammlung stand ein Antrag des Migrantenbeirats auf der Tagesordnung, der den Leipziger Zoo aufforderte, „koloniale Vergangenheit aufzuarbeiten und rassistische Stereotype in der Gegenwart“ zu beenden. Dieser Antrag wurde von der rot-rot-grünen Ratsmehrheit mit den Stimmen der FDP-Stadträte beschlossen. Die AfD-Fraktion stimmte konsequent gegen den Antrag.

Dazu äußert sich der Leipziger Stadtrat und AfD-Vertreter […]

Ulbrich: Links-grün-bunte Moralistenfront beschädigt Leipziger Zoo Weiterlesen ...

Einschränkungen durch Elektromobilität im Öffentlichen Nahverkehr?

Sachverhalt
Geleitet von dem Maßnahmenpaket des sogenannten Klimanotstandes forciert die
Stadtverwaltung die Umstellung auf Elektromobilität im Öffentlichen Nahverkehr. Dabei war
2020 zunächst die vollständige Elektrifizierung von drei Buslinien angedacht.
Gerade bei kalter Witterung soll es in anderen Städten zu massiven Problemen mit den
Akkus von Elektrobussen gekommen sein. Zudem ist es in einigen Städten wie z. B.
Hannover (siehe Anfrage Nr. […]

Einschränkungen durch Elektromobilität im Öffentlichen Nahverkehr? Weiterlesen ...

Parkplatzsituation am 1. Mai 2022 zum Aufgalopp im Scheibenholz

Sachverhalt
Für die AfD-Fraktion wirft die Parkplatzverknappung am Renntag am 1. Mai 2022 auf
der Pferderennbahn Scheibenholz folgenden Fragen auf:

Auf welcher Rechtsgrundlage wurde am Renntag, 1. Mai 2022, auf der
Zufahrtsstraße Rennbahnweg ein Halteverbot – mit Ausnahme für „VIP-Gäste“ –
eingerichtet?Ist die Stadt Leipzig der Meinung, dass die künstliche Parkplatzverknappung an
Renntagen eine verkehrserzieherische Wirkung auf Autofahrer entwickelt,
sodass diese ggf. […]

Parkplatzsituation am 1. Mai 2022 zum Aufgalopp im Scheibenholz Weiterlesen ...

Abbau von städtischen Parkbänken und Papierkörben im Zuge von
Vandalismus

Sachverhalt
Das Aufstellen kommunaler Papierkörbe soll der Reinhaltung von Parkanlagen, Stadtplätzen,
Bushaltestellen, Straßen und Gehwegen dienen. Bequem kann der Bürger Kleinstmüll (nicht
Hausrat!) entsorgen und zeitgleich einen wichtigen Beitrag zu Stadtsauberkeit, Natur- und
Umweltschutz leisten. Parkbänke werden als Verweilmöglichkeit genutzt und erhöhen somit
die Aufenthaltsqualität eines Ortes.
Allzu oft werden im öffentlichen Raum aufgestellte Entsorgungsmöglichkeiten und
Sitzgelegenheiten durch unsachgemäße Nutzung oder Auswüchse […]

Abbau von städtischen Parkbänken und Papierkörben im Zuge von
Vandalismus
Weiterlesen ...

Streifenmodell auf der Sachsenbrücke

Sachverhalt
Auf der Sachsenbrücke, welche den östlichen mit dem westlichen Teil des ehemaligen
König-Albert-Parks (heute Clara-Zetkin-Park) verbindet, wurde im April 2022 durch
sogenannte „Klima-Aktivisten“ ein Streifenmodell zur Darstellung der sich verändernden
globalen Durchschnittstemperatur aufgemalt. Finanziert wurde dieses von der Stadt Leipzig
genehmigte symbolpolitische Kunstprojekt über Spenden.

In den vergangenen Jahren ist die Sachsenbrücke vor allem als Party- und
Kriminalitätsbrennpunkt in die Schlagzeilen […]

Streifenmodell auf der Sachsenbrücke Weiterlesen ...

Nach oben scrollen

Suchformular

Schnellkontakt

Facebookeinträge werden geladen ...